Zum Inhalt springen

Projekte

Der kleine Prinz“ (Antoine de Saint-Exupéry)

Eine musikalische Lesung mit Verena Rein (Rezitation), 2. Brandenburger Kulturtage

„Die Pianistin Monika Hoffmann hat das Programm konzipiert und die Geschichte des kleinen Prinzen mit berührender Klaviermusik von Sergej Prokofjew bebildert. Auf dem Bösendorfer Flügel mit seinem warmen, obertonreichen Klang entwickelte die Pianistin wunderschöne Klangskulpturen, die das Publikum zum Träumen brachten.“

(Märkische Allgemeine, 06.09.2022)

„Die Dame mit dem Hündchen“ (Anton Tschechow)

Eine musikalische Lesung mit Verena Rein (Rezitation), 1. Brandenburger Kulturtage

„Monika Hoffmann arbeitet seit ihrer Tätigkeit am Theater mit anerkannten Sängern und Schauspielern zusammen. Ihr Anliegen ist es, hohe Lesekunst mit lebendiger musikalischer Interpretation zu verbinden und dabei Dialoge entstehen zu lassen, die das Unaussprechliche in der Kunst noch tiefer erlebbar machen. Lassen Sie sich von ihrem wunderbaren Klavierspiel verzaubern“ (Konzertankündigung bei ganz.kultur, 2021)

„Melodia sentimental“

Lateinamerikanische Kunstlieder von Guastavino, Villa-Lobos u. a. mit Fernando Lopez-Hernandez (Tenor)

„Eine musikalisch-literarische Reise in die faszinierenden Regionen Lateinamerikas. Lieder, die von Liebe und Leidenschaft erzählen, von Heimatlosigkeit und Unterdrückung. Zauberhafte Poesie verbindet sich mit Klängen von Sehnsucht, von Freude und Schmerz (…)“

„Tango Argentino“

Tango Musik aus den Goldenen Zwanzigern mit dem „Berlin Community Tango Orchestra“. Live-Auftritte bei Milongas in Berlin und Brandenburg.

„El tango argentione es un pensamiente triste que se puede bailar” (“Der Tango Argentino ist ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann“, Enrique Santos Discepulo)

„Cheese“ oder „Butchers Traum“

… eine Farce – eine Musikrevue. Theaterschiff Heilbronn.

„Als Komödie, als schmissige Musikrevue, die mit der exzellenten Pianistin Monika Mayer steht und fällt, funktioniert „Cheese“ prima.“ (Heilbronner Stimme, 24.11.2003)

C. Saint-Saëns‘ „Karneval der Tiere“ für Kammerorchester und zwei Klaviere

„Sommerfarben“-Festival der Stadt Herrenberg

„Insbesondere die beiden Pianisten Harald Streicher und Monika Mayer zeigten hervorragende Leistungen (…)“ (Gäubote, 16.07.2000)